![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aus Weltsicht, Werten und Wahrnehmung |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() Was wird besser durch IPAunsere Beziehung zu uns selbst unsere Balance in komplexen Situationen unsere Achtsamkeit unsere Empathie unsere Souveränität unsere Bereitschaft, Veränderungen anzunehmen unsere Verantwortungsbereitschaft unsere Fähigkeit, unbewusste Irrtümer freizulegen unsere Fähigkeit, angemessene Entscheidungen zu treffen unsere Möglichkeit, Ernsthaftem auch mal mit Humor zu begegnen unser persönliches Wachstum unsere Kommunikationsfähigkeit unsere Konfliktfähigkeit unsere Bereitschaft, zuzuhören unsere Beziehung zu anderen Menschen unsere Fähigkeit, zu verstehen und verzeihen unsere Gesundheit |
Die Entdeckung der individuellen KommunikationDie in einem langen Prozess von 20 Jahren erworbenen, praktizierten und selektierten Methoden zur Steigerung persönlichen Bewusstseins und zur Verbesserung individueller Kommunikation fasse ich zusammen unter dem Begriff IPA Integrale Profil-Analyse. IPA ist keine Technik. Es ist eine Einladung miteinander auf eine Weise umzugehen, und zu kommunizieren, die bereits Teil unserer ursprünglichen Natur ist. Dazu gehört, liebgewordene Denk- und Handlungsweisen zu ändern oder sich deren zumindest erst einmal bewusst zu werden. IPA ist ein Meta-Modell. Es berührt alle Bereiche und alle Ebenen. Typologien und Bewusstseinstufen. Horizontal und vertikal. Unter seinem Dach vereinigen sich andere Modelle, Strömungen westlicher Philosophie und Psychologie sowie östlicher Weisheitslehren. IPA ist eine Einladung, miteinander auf eine Weise umzugehen und zu kommunizieren, wie es bereits Teil unserer ursprünglichen Natur ist. Denn nur wer sich selbst versteht, kann andere verstehen. Und nur wer sich und andere versteht, kann sich verständlich machen. Damit löst individuelle Kommunikation, die dem eigentlichen Wesen entspricht, jene erlernten rhetorischen Patentrezepte für jedermann ab. Wahrnehmung, Weltsicht und Werte sind wertvolle WegweiserAuf dem Weg einer solchen Selbsterkundung erreichen wir die wichtigen Etappen der Selbsterkenntnis. Das Ziel ist die Selbststeuerung. Sinn und Zweck ist es, unnötige Reibungsverluste, unbewusste Wiederholungsfehler zu vermeiden. Selbsterkundung bedeutet Aufmerksamkeit, die Bewusstmachung impliziter Muster, also Verhaltensweisen, die wir so verinnerlicht haben, dass wir sie nicht mehr wahrnehmen, nicht mehr darüber nachdenken. Jedes Individuum, jedes System agiert und reagiert unterschiedlich. Je nach Disposition und Umfeld. Daher funktionieren Entwicklung- und Stabilisierungsmaßnahmen umso besser, je näher sie sich an der Biographie, an der Struktur des Einzelnen orientieren. Aber wie können wir diese erkennen? Diesen sehr unterschiedlichen und in langen Prozessen gewachsenen Strukturen auf die Spur zu kommen, gelingt mit der Integralen Profil-Analyse sehr gut. Gesunder Menschenverstand, Lebenserfahrung und Fachkompetenz sind hervorragende Fähigkeiten zur Bewältigung von komplexen Situationen. Mit IPA verstärken wir diese Kraft, erweitern wir unseren Horizont und tappen seltener in unsere typischen Fallen. Und wenn doch, fallen wir nicht mehr so tief. Was zeichnet IPA aus? Was macht es so wirkungsvoll?IPA ermöglicht jedem:
IPA dient als:
|
![]() |
Sabine Raiser . Schanzenstraße 31 . 40549 Düsseldorf . +49-211-5591-777 |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |